Paddeln beim KSC

LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Wir befahren hauptsächlich die heimischen Gewässer wie Weser und Werre. Dafür stehen, auch für Anfänger, ausreichend vereinseigene Boote zur Verfügung.

Ab dem 1. Mai ist jeden Freitag ab 17:00 Uhr Training am Bootshaus und wer Lust hat, kann unseren Sport ausprobieren. Voraussetzung ist, dass man Schwimmen kann. Benötigt werden festes Schuhwerk und trockene Sachen zum Wechseln. Bis dahin besteht die Möglichkeit Donnerstags im Porta Bad den Umgang mit dem Kanu zu erlernen/zu verbessern.

Daneben nehmen wir auch regelmäßig an Veranstaltungen wie dem „Blauen Band der Weser“, „Wesermarathon“ oder „Aller Hochwasser-Rallye“ teil.

Bei Interesse am Kanu fahren bitte per Email an unseren Kanuwart Rene Heidemann wenden.

Übernachtung im Bootshaus

Nach frühzeitiger Absprache können Kanu-Wanderer eine Nacht an unserem schönen Bootshaus an der Weser zelten. Nähere Auskunft erteilen René Heidemann oder Andreas Bahr per E-Mail.

Familienfahrt an Himmelfahrt 2025

Am "Vatertag" veranstalten wir eine gemütliche Familienfahrt auf der Weser. Traditionell paddeln wir von Rinteln bis Porta (35 km). Pausen machen wir immer dann, wo es uns passt und wie wir Lust haben. Es sind keine Paddelkenntnisse erforderlich, da wir unsere großen Kanadier nutzen wollen. Natürlich können auch andere Boote genutzt werden.

Wir treffen uns am 29.5. um 10 Uhr am Bootshaus. Dort laden wir die Boote auf unseren Anhänger und bringen Mensch und Material nach Rinteln. Nach der Tour lassen wir den Tag im Bootshaus bei Bratwurst und Salaten ausklingen.

Mindestalter für die Tour ist 10 Jahre. Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Personen- oder Sachschäden ist ausgeschlossen. Eltern haften für ihre Kinder.

Anmeldungen bitte über unsere Anmeldeseite (ab 3. Mai).

Handling Seminar 7er Kanadier

Wir bieten euch an, die Beherrschung unserer „Großboote“ zu üben. Daher bieten wir am 24. Mai ein Seminar zur Führung eines 7er Kanadiers an. Wir treffen uns um 10 Uhr am Bootshaus und lernen theoretisch und praktisch, was bei der Führung eines 7er Kanadiers zu beachten ist. Die Praxis über wir natürlich auf unserem „Hausfluß“ Weser auf der Strecke Veltheim-Porta. Hier wird jeder die Möglichkeit bekommen, das theoretisch erlernte anzuwenden.

Jeder Teilnehmer kann sich dann in Eigenverantwortung, auch für private Zwecke, einen unserer 7er Kanadier ausleihen und benötigt keinen weiteren Steuermann.

Fahrtenplan 2025

Alle Fahrten finden nur statt, wenn es der Wasserstand des jeweiligen Gewässers erlaubt .

4. Mai Wesermarathon, verschiedene Strecken von 52, 80 oder 135km ab Hann. Münden
29. Mai Himmelfahrtstour auf der Weser, Rinteln-Porta, gesellige Tour für die ganze Familie, keine Paddelkenntnisse erforderlich
24. Mai Handling Seminar für den 7er Kanadier
6. - 9. Juni Pfingstfahrt nach Witzenhausen, paddeln auf der Werra
12. Juli Dornröschenfahrt auf der Weser, Bursfelde-Porta (49km)
22. - 24. August Sommerfahrt des Bezirk 10 nach Ahlen
6. September Weserberglandrallye, verschiedene Strecken von 20, 40 und 70km, keine Paddelkenntnisse erforderlich
4. Oktober Alster- und Fleetenfahrt in Hamburg

Ansprechpartner

René Heidemann
Abteilungsleiter Kanu
kanu@ksc-porta.de
Andreas Bahr
2. Vorsitzender, Beauftragter für Sportanlagen
kanu@ksc-porta.de

Zurück